Landesmannschaftsmeister – Zum vierten Mal in Folge

Bei den Landesmannschaftsmeisterschaften in den P-Stufen holte das Team des KTV Steinburg der 12-17-jährigen Mädchen in Meldorf zum 4. Mal in Folge den Meistertitel.

Der Wettkampf fand am 30. März 2025 statt. Vom ETSV war Mailin Siebcke in diese Mannschaft berufen worden und turnte einen sehr guten Wettkampf. Sie erhielt die zweithöchste Wertung des Tages am Stufenbarren. Auch mit ihrer gewohnt sauber geturnten Balkenübung kam sie in die Mannschaftswertung. Zusammen mit drei Turnerinnen vom SC Itzehoe und einer Turnerin vom TSV Lola Hohenlockstadt erturnte das Team 200,30 Punkte und überbot damit sogar das Ergebnis vom letzten Jahr.

Für die Mannschaft der 9-11-jährigen waren zwei Glückstädter Mädchen mit nach Meldorf gefahren: Jule Kahler und Josefine Borkowski. Das Team vervollständigten vier Turnerinnen aus Itzehoe. Sie verbesserten sich im Vergleich zum letzten Jahr in der Rangliste, was aber leider nur den undankbaren 4. Platz bedeutete. Wie immer war es Glück oder Pech am Balken, das maßgeblichen Einfluss auf die Platzierung hatte. Das Treppchen war nur 1,2 Punkte entfernt, einen Sturz und einen Wackler weniger… . Unverständlich waren hier bei den Jüngeren die sehr strengen Wertungen am Balken. Jule blieb als Einzige am Balken oben, aber auch Josefines Übung ging in die Mannschaftswertung ein, wie auch alle ihre Übungen an den anderen drei Geräten.

Eine Woche später, am 06.04.2025 ging es für die Seniorenturner (alle ab AK 30+) in Kiel bei den Landesmeisterschaften um die Qualifikation zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die diesmal im Rahmen des Deutschen Turnfests in Leipzig ausgetragen werden. Hier wurden Kür-Übungen der Leistungsklassen LK3 und LK4 verlangt. Für den ETSV startete Katrin Umlandt und erreichte in der AK 45-49 den 2. Platz. Den Sieg holte sich Bente Grams vom KMTV, die amtierende Deutsche Vizemeisterin in dieser Alterklasse.

 

Bericht: Katrin Umlandt
Bilder: Katrin Umlandt und Sina Shahrizi

Scroll to top